Bericht aus dem Gemeindekirchenrat

Der Gemeindekirchenrat traf sich am 4. April. Wie immer gab es die Rückschau auf das Gemeindeleben der letzten Wochen. Diesmal ging es z.B. um die Resonanz auf die letzte Familienkirche, die ökumenische Bibelwoche und den Vorstellungsgottesdienst unserer Konfirmanden.
Auch über Ihre Erfahrungen und Ihre Meinung zum Gemeindeleben würden wir uns freuen – schreiben Sie uns unter
Kontakt aufnehmen
Für die nächsten Wochen galt es, letzte Absprachen für Abschiedsgottesdienst von Frau Lattorff und das Zusammensein danach zu treffen. Für mögliche Arbeiten zum Frühjahrsputz am 8.April hatte unser Hausmeister, Herr Meißner, eine Liste vorbereitet. Die weitere Arbeit der, in unserer Gemeinde tätigen „Zeitpaten“ stand auf der Tagesordnung.
Und unter „Verschiedenes“ gab es Anfragen, Termine und auch Informationen über die nächsten Schritte für die Neubesetzung unserer Pfarrstelle.
Das Lied „Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ begleitete uns auf unserem Heimweg.
Katharina Karg

Bericht aus dem Gemeindekirchenrat – Februar 2017

Im Hinblick auf die Vakanzvertretung und die anschließende Neubesetzung unserer Pfarrstelle hat sich der Gemeindekirchenrat in einer Sondersitzung damit beschäftigt, für diese Übergangs- und Neubeginnzeit die Strukturen in unserer Gemeinde gut zu organisieren. Unter der Mitwirkung möglichst vieler Gemeindeglieder sollen die bestehenden Aufgabengebiete und Angebote, die das lebendige Gemeindeleben in unserer Luthergemeinde ausmachen, verantwortlich mit verwaltet und mit gestaltet werden. Wir haben ja, Gott sei Dank, schon einen großen Schatz engagierter, mitdenkender und mitarbeitender Gemeindeglieder! Aber wir wissen auch, es gibt einige Aufgabengebiete, die auf weitere Helferinnen und Helfer angewiesen sind.
Wir sind sicher, es gibt Aufgaben, an denen Sie Interesse haben. In unserer Aktion „Helden auf Abruf“ finden Sie Angebote. Oder: Trauen Sie sich, sprechen Sie die Mitglieder des GKR an, und erleben Sie dann die Freude an dieser mitgestaltenden Teilnahme am Gemeindeleben unserer Luthergemeinde.