-
„Begegnungen, die herausfordern„ Ökumenische Passionsandachten am Mittwoch, 1., 8., 15., 22. und 29. März ...
-
„Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn ...
-
Fragebogen zur Gemeindegliederbefragung Gerade in den Zeiten der Pandemie ist es uns deutlich geworden, ...
-
-
am Freitag, 24. März im Gemeindehaus der Luthergemeinde. „Capernaum – Stadt der Hoffnung“ (Libanon ...
Spenden | Gemeindebeitrag
„Die sich zu Christus zählten, fühlten sich einander zugehörig und legten allen Besitz zusammen.Sie verkauften ihr Hab und Gut und teilten den Erlös an alle aus, die eine Hilfe nötig hatten.“
(Apostelgeschichte Kapitel 2, Verse 44 und 45)
In der Apostelgeschichte erzählt der Evangelist Lukas von der Entstehung der ersten Gemeinden. Er spricht auch davon, dass die ersten Christen darauf achteten, wie eine gute Familie zusammen zu leben – eine Familie, die im Geben und Nehmen aufeinander angewiesen ist.